|
Burgruine Meistersel
Ramberg | Südliche Weinstraße | Pfalz | Rheinland-Pfalz
DE-76857, Ramberg in der Pfalz
Telefon: +49 261 66754825
Historische Bauten | Ruine
Historisch | Ausflug
ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (O) | ZG Vielseitig Aktive (R) | ZG Vielseitig Aktive (O) | ZG Vielseitig Aktive (L) | ZG Aktive Naturgenießer (L) | Portal Dt. Weinstraße | ZG Nur Wanderer (R) | ZG Nur Wanderer (O) | ZG Aktive Naturgenießer (R) | Kultur | ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (R) | ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (L) | ZG Aktive Naturgenießer (O) | Familie | ZG Nur Wanderer (L)
|
Die Burg Meistersel wurde im Jahr 1100 urkundlich erwähnt, ihre Ursprünge gehen aber viel weiter zurück. Funde bezeugen eine temporäre Besiedlung schon in der späten Bronzezeit. Im 12. Jahrhundert wurde die Meistersel als Lehen an ritterliche Dienstleute vergeben. Der Kern der heutigen Anlage entstand nach grundlegenden Renovierungsarbeiten um 1300. In den Bauernkriegen wurde die Burg von Aufständischen geplündert und in der Folge aufgegeben.
Weitere Informationen finden Sie bei Burgenlandschaft Pfalz.
Sie erreichen die Ruine Meistersel am besten von Landau aus auf der B10 in Richtung Annweiler am Trifels. Kurz vor Annweiler am Trifels folgen Sie der Ausfahrt Ramberg. Nach der Ortschaft Ramberg kommt man nach ca. 1,5 Km an den Parkplatz "Drei Buchen" und parkt dort. Danach überquert man die Straße und geht den Weg rechts an der Kriegsgräber-Gedenkstätte vorbei zu der ca. 600 m entfernten Burg, die rechterhand gut versteckt auf dem Bergkegel liegt.
Die Burgruine ist ganzjährig begehbar. Bitte beachten Sie, dass kein Winterdienst erfolgt.